van der Glas & van der Glas I Your boutique English school! Boutique Executive Education I Leadership Advisory I Executive transforming & transitioning partners.
  •  
  •  


3T - thorough [English] teacher training: because we love 2 teach!



3T: thorough [English] teacher training

Wenn wir mit Anfangen mit angehenden oder ausgebildeten Lehrer-/innen zusammenarbeiten, ist eine unserer ersten Fragen:

"Warum willst du Lehrer werden?" 

Die Frage wird oft beantwortet mit: "Weil ich Kindern und Jugendlichen oder Erwachsenen etwas beibringen will. Weil ich dann mehr Ferien habe als in der Wirschaft. Weil ich dann  einen sicheren Arbeitsplatz habe."

Eine Studie des PHZ im 2013 zeigt den Berufswahlprozess sowie die Motive von angehenden Lehrern. Siehe Link: https://phzh.ch/MAP_DataStore/161973/publications/Kappler_2013_Berufswahlprozesse_Motive.pdf


Durch unsere langjährige Erfahrung als [Englisch] Lehrer, die auch angehende Lehrer
aus- und weiterbilden, haben wir gesehen, was in der heutigen 'Grundausbildung der Lehrer', wie im Kindergarten, Primarschule, Oberstufe, Berufsschule und Erwachsenenbildung und spezifisch in der Heilpädagogik oder der Psychologie, 
fehlt und darum noch weiter / vertiefter geschult werden sollte, 
um das Kind, den Teenager, den Erwachsenen -
den 'Menschen als Ganzes'  begleiten zu können. 

Aus unserer Sicht steht in der Bildung der Standpunkt / die Situation / die momentanen Kenntnisse des Lernenden, der 'vor uns ist' - immer im Mittelpunkt. 

Von da aus begleiten wir den 'Lernenden' im eigenen Lernen, - Schritt für Schritt - durch das Unterstützen des 'sich Wissen eigen machen und in der Praxis, live, anwenden zu können'.  

So kann der Mensch sich in der eigenen Entwicklung selbst kennenlernen, 'selbstbestimmt' [intrinsisches Lernen], 
selbstständig lernen zu Fühlen, zu Denken und 'Sinn zu machen' aus dem, was 'da' in Relation ist. 

Was aus unseren Erfahrungswerden sehr wenig in der Bildung weiterhilft, sind: 
  • 'unendliche Rapporte schreiben', die nachher niemand mehr liest. Rapporte, die keinen 'Mehrwert' für den Lernenden generieren, sondern ausschliesslich die Lehrer beschäftigen (Arbeitstherapie?) und die bereits überfüllten Archive füllen.
  • 'reziklieren' von Wissen', i.e. 'copy & pasting', oder 'one size fits all', denn diese Art und Weise von Lehren führt nur zu mehr vom selben denken. Wir haben gesehen, was uns dieses Denken in den letzten 100+ Jahren beschert hat (Umwelt/Business/Miteinander/Menschsein). 

Was wir jedoch im 21. Jahrhundert ganz dringend brauchen sind: 

"think different
&
find new, more helpful paths" 


Wir helfen gerne, diese Erfahrung im Unterricht zu implementieren. 

In diesem Sinne - bist du auch interessiert? 
Dann schreibe einfach für eine E-Mail an: info@vanderglas-vanderglas.com
um dein persönliches Kennenlerngespräch zu vereinbaren.

Wir freuen uns, dadurch weiterzuhelfen. 

UA-61839165-1

van der Glas & van der Glas I Your boutique English school! Boutique Executive Education I Leadership Advisory I Executive transforming & transitioning partners.